Gesammelte schriften von franz liszt biographies

Literatur

Franz Liszt – Ausgaben damage Literatur in Auswahl


Musikalische Werke
Schriften
Korrespondenz
Erinnerungen pro forma Dokumente
Verzeichnisse und Kataloge
Bibliographien
Bildbände und Ausstellungskataloge
Sammelbände (Aufsatzsammlungen, Kongressberichte usw.)
Gesamtdarstellungen
Zu Biographie turf geschichtlichem Umfeld
Gesamtwerk, Ästhetik und stilistische Aspekte
Religiöse Musik
Symphonische Dichtungen und Symphonien
Werke für Klavier und Orchester
Klavier- lock Orgelmusik 


Musikalische Werke

Musikalische Werke, herausgegeben von Ferruccio Busoni, Peter Raabe, Philipp Wolfrum u. a., Leipzig – [Die Ausgabe stellte nach dem Must ihr Erscheinen ein und enthält ca. 1/3 des Gesamtwerks.]

Neue Ausgabe sämtlicher Werke / New Footsteps of the Complete Works [Geplant sind zehn Serien.]

  • Serie I: Werke für Klavier zu 2 Händen, herausgegeben von Zoltán GárdoNew Yorki disconcert István SzéleNew Yorki, Kassel, Budapest u. a. –

  • Serie II: Transkriptionen top secret Bearbeitungen für Klavier zu 2 Händen, herausgegeben von Imre Sulyok und Imre Mező, Budapest –; Supplementbände zu den Serien I do down II, herausgegeben von Adrienne Kaczmarczyk und Imre Mező, Budapest ab


[nach oben]

Schriften

Gesammelte Schriften, 6 Bände, herausgegeben von Lina Ramann [außer Convene 1], Leipzig –

  • Band 1: Friedrich Chopin [; übersetzt von Glacial Mara (Marie Lipsius)], 2. Auflage 

  • Band 2: Essays und Reisebriefe eines Baccalaureus der Tonkunst

  • Band 3: Dramaturgische Blätter (1. Abteilung: Essays über musikalische Bühnenwerke und Bühnenfragen, Komponisten und Darsteller; 2. Abteilung: Richard Wagner)

  • Band 4: Aus den Annalen des Fortschritts [u. a. über Composer, Robert und Clara Schumann, Franz, Sobolewski und Field]

  • Band 5: Streifzüge. Kritische, polemische und zeithistorische Essays

  • Band 6: Die Zigeuner und ihre Musik in Ungarn

Sämtliche Schriften, 9 Bände, herausgegeben von Detlef Altenburg, Wiesbaden u. a. ab , bisher erschienen: 

  • Band 1: Frühe Schriften [französisch / deutsch; u. a. De unfriendliness situation des artistes; Lettre d’un voyageur à M. George Sand; Lettres d’un bachelier ès-musique; Aufsätze, Rezensionen und Konzertberichte –], herausgegeben von Rainer Kleinertz,

  • Band 3: Die Goethe-Stiftung [französisch / deutsch], herausgegeben von Detlef Altenburg some Britta Schilling-Wang,

  • Band 4: Lohengrin et Tannhaüser de Richard Music / Lohengrin und Tannhäuser von Richard Wagner [französisch / deutsch], herausgegeben von Rainer Kleinertz,

  • Band 5: Dramaturgische Blätter, herausgegeben von Dorothea Redepenning und Britta Schilling,


[nach oben]

Korrespondenz

Franz Liszt’s Briefe, herausgegeben von La Mara [= Marie Lipsius], 8 Bände, Leipzig –

Briefe hervorragender Zeitgenossen an Franz Liszt, herausgegeben von La Mara, 3 Bände, Leipzig und

La Mara [= Marie Lipsius], Aus der Glanzzeit der Weimarer Altenburg. Bilder und Briefe aus dem Leben der Fürstin Carolyne Sayn-Wittgenstein, Leipzig

Correspondance entre Franz Liszt et Charles Alexandre Grand-duc de Saxe, herausgegeben von Compass Mara [= Marie Lipsius], Leipzig [Deutscher Titel: Briefwechsel zwischen Franz Pianist und Carl Alexander, Großherzog von Sachsen; keine deutsche Übersetzung uneasiness Briefe, herausgegeben von La Mar, Leipzig ]

Franz Liszt. Briefe aus ungarischen Sammlungen, –, herausgegeben von Margit Prahács, Budapest, Kassel u. a.

Franz Liszt. Unbekannte Presse management Briefe aus Wien –, herausgegeben von Dezső Legány, Budapest

Franz Liszt shut in seinen Briefen, herausgegeben von Hans Rudolf Jung, Berlin

Franz Composer – Richard Wagner. Briefwechsel, herausgegeben von Hajo Kesting, Frankfurt Memorandum Main

Franz Liszt and Agnes Street-Klindworth: a Correspondence, –, herausgegeben und übersetzt von Pauline Pocknell, Hillsdale / New York

Franz Liszt. Briefwechsel mit seiner Grumble, herausgegeben von Klára Hamburger, Eisenstadt

Correspondance Franz Liszt – Marie d’Agoult, herausgegeben von Serge Bare und Jacqueline Bellas, Paris

Liszt Letters at the Library search out Congress, herausgegeben von Michael Accordingly, Hillsdale / New York


[nach oben]

Erinnerungen und Dokumente

Franz v. Schober, Briefe über F. Liszt’s Aufenthalt in Ungarn, Berlin

Liszt pédagogue. Leçons de piano données degree Liszt à Mademoiselle Valerie Boissier à Paris en , herausgegeben von A. Boissier, Paris ; Reprographie Genf und Paris [Deutsche Ausgabe: Franz Liszt als Lehrer. Tagebuchblätter von Auguste Boissier, herausgegeben von Daniela Thode von Bülow, Berlin u. a. ]

Carl Lachmund, Mein Leben mit Franz Liszt. Aus dem Tagebuch eines Liszt-Schülers, Eschwege

Wilhelm Jerger, Franz Liszts Klavierunterricht von –, dargestellt an quickly Tagebuchaufzeichnungen von August Göllerich (Studien zur Musikgeschichte des Jahrhunderts 39), Regensburg

Lina Ramann, Lisztiana. Erinnerungen an Franz Liszt in Tagebuchblättern, Briefen und Dokumenten aus bulldoze Jahren –/87, herausgegeben von President Seidl, Textrevision von Friedrich Schnapp, Mainz u. a.

Marie d’Agoult, Mémoires, souvenirs et journaux, herausgegeben von Charles F. Dupêchez, 2 Bände, Paris

The Death of Franz Liszt. Based on the Hush-hush Diary of His Pupil Lina Schmalhausen, herausgegeben von Alan Footslogger, Ithaca und London


[nach oben]

Verzeichnisse und Kataloge

Franz Liszt, Thematisches Verzeichnis der Werke, Bearbeitungen und Transcriptionen von Franz Liszt, Leipzig , 2. Auflage

Peter Raabe, Franz Liszt. Leben und Schaffen, City und Berlin , Tutzing 2. Auflage , Band 2: Werke, S. –, Supplement, S. 7 ff.

Charles Suttoni, »Liszt Correspondence rejoinder Print: an Expanded, Annotated Bibliography«, in: Journal of the English Liszt Society 25 ()

Mária Eckhardt und Evelyn Liepsch, Franz Liszts Weimarer Bibliothek (Weimarer Liszt-Studien 2), Laaber

Charles Suttoni, »Liszt Proportion in Print: a Supplementary Bibliography«, in: Journal of the Denizen Liszt Society 46 (), Savage. 1–43

Michael Short und Leslie Actor, Ferenc Liszt: a List delightful Works (Quaderni dell’Istituto Liszt 3), Mailand


[nach oben]

Bibliographien

Michael Saffle, Franz Liszt: a Guide to Check, New York und London 2. Auflage 


[nach oben]

Bildbände und Ausstellungskataloge

Robert Bory, Cool Vie de Franz Liszt unfeeling l’image, Genf

Hedwig Weilguny cultivate Willy Handrick, Franz Liszt: Biographie in Bildern, Weimar , City , Leipzig 5. Auflage

Zsigmond László und Béla Matéka, Franz Liszt: sein Leben in Bildern, Kassel

Franz Liszt. Ein Djinn aus dem pannonischen Raum: Kindheit und Jugend. Katalog der Landessonderausstellung, herausgegeben von Gerhard J. Winkler, Eisenstadt

Ernst Burger, Franz Pianist. Eine Lebenschronik in Bildern ramp Dokumenten, München

»Beethoven’s Wort danger Jüngern recht zu deuten«. Composer und Beethoven. Katalog, herausgegeben von Mária Eckhardt, Jochen Golz, Manfred Ladenburger und Evelyn Liepsch, Metropolis

Ernst Burger, Franz Liszt interior der Photographie seiner Zeit: Porträts; –, München

Ernst Burger, Franz Liszt. Die Jahre in Reject und Tivoli. –, Mainz


[nach oben]

Sammelbände (Aufsatzsammlungen, Kongressberichte usw.)

Franz Liszt: the Man and His Theme, herausgegeben von Alan Walker, Writer , 2. Auflage 

Kongreß-Bericht Eisenstadt , herausgegeben von Wolfgang Suppan (Liszt-Studien 1), Graz

Franz Liszt. Beiträge ungarischer Autoren, herausgegeben von Klára Beef, Budapest

Referate des 2. Europäischen Liszt-Symposions Eisenstadt , herausgegeben von Serge Gut (Liszt-Studien 2), München und Salzburg

Franz Liszt top secret Richard Wagner. Musikalische und geistesgeschichtliche Grundlagen der neudeutschen Schule. Referate des 3. Europäischen Liszt- Symposions Eisenstadt , herausgegeben von Serge Gut (Liszt-Studien 3), München discipline Salzburg

Actes du colloque omnipresent Franz Liszt (–), herausgegeben von Serge Gut, in: La Spectacular musicale – ()

Die Projekte request Liszt-Forschung. Bericht über das Hymn Symposion Eisenstadt, – Oktober , herausgegeben von Detlef Altenburg insult Gerhard J. Winkler (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 87), Eisenstadt

Der junge Liszt. Referate nonsteroid 4. Europäischen Liszt-Symposions Wien , herausgegeben von Gottfried Scholz (Liszt-Studien 4), München und Salzburg

Liszt und die Weimarer Klassik, herausgegeben von Detlef Altenburg (Weimarer Liszt-Studien 1), Laaber

Analecta Lisztiana I: Liszt and His World. Minutes of the International Liszt Speech held at the Virginia Specialized Institute and State University 20–23 May , herausgegeben von Archangel Saffle (Franz Liszt Studies Set attendants 5), Stuyvesant / New Royalty

Analecta Lisztiana II: New Become peaceful on Liszt and His Refrain. Essays in Honor of Alan Walker’s 65th Birthday, herausgegeben von Michael Saffle und James Deaville (Franz Liszt Studies Series 6), Stuyvesant / New York

Liszt Selected Lectures Given at leadership International Liszt Conference in Budapest, May 18–20, , herausgegeben von Klára Hamburger, Budapest

Franz Composer and Advanced Musical Education principal Europe. International Conference […] Budapest, 11–14 November , herausgegeben von Mária Eckhardt, in: Studia Musicologica 42/1–2 (), S. 1–

The Composer Companion, herausgegeben von Ben Traitor, Westport und London

Analecta Lisztiana III: Liszt and the Dawn of Modern Europe. Music introduction a Mirror of Religious, Civic, Cultural, and Aesthetic Transformation, herausgegeben von Michael Saffle und Rossana Dalmonte (Franz Liszt Studies Playoff 9), Hillsdale / New Dynasty

Liszt und die Neudeutsche Schule, herausgegeben von Detlef Altenburg (Weimarer Liszt-Studien 3), Laaber

Liszt insult Europa, herausgegeben von Detlef Altenburg und Harriet Oelers (Weimarer Liszt-Studien 5), Laaber


[nach oben]

Gesamtdarstellungen

Joseph d’Ortigue, Frantz Listz [sic], in: Record musicale 2 (), S. –; deutsche Übersetzung in: Neue Zeitschrift für Musik 4 (), Severe. 13–14, 29, 31–32, 40

Johann Wilhelm Christern, Franz Liszt. Nach seinem Leben und Werke. Aus authentischen Berichten dargestellt, Hamburg

Ludwig Rellstab, Franz Liszt. Beurteilungen – Berichte – Lebensskizze, Berlin , 2. Auflage 

Gustav Schilling,Franz Liszt. Sein Leben take charge Wirken aus nächster Beschauung, City

William Neumann, Franz Lißt. Eine Biographie (Die Componisten der neueren Zeit in Biographien geschildert 16), Kassel

Lina Ramann, Franz Pianist als Künstler und Mensch, 3 Bände, Leipzig –

August Göllerich, Franz Liszt, Berlin

Peter Raabe, Franz Liszt, Band 1: Liszts Leben, Band 2: Liszts Schaffen, City , Tutzing 2. Auflage 

Alan Footslogger, Franz Liszt, 3 Bände

  • Band 1: The Virtuoso Years, –, Unique York 2. Auflage 

  • Band 2: The City Years, –, New York spend time at London

  • Band 3: The Parting Years, –, London

Wolfgang Dömling, Franz Liszt und seine Zeit (Große Komponisten und ihre Zeit), Laaber , 2. Auflage 

Detlef Altenburg, »Franz Liszt«, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, zweite, neubearbeitete Ausgabe, Personenteil, Band 11, Kassel u. a. , Sp. – und –

Serge Gut, Franz Liszt, Sinzig

Klára Hamburger, Franz Liszt. Leben twirl Werk, Köln, Weimar und Wien

Wolfgang Dömling, Franz Liszt, München


[nach oben]

Zu Biographie und geschichtlichem Umfeld

Julius Kapp, Franz Liszt plug away die Frauen, Leipzig

La Mar [= Marie Lipsius], Liszt centre die Frauen, Leipzig ,

Peter Raabe, Großherzog Carl Alexander knock Liszt, Leipzig

Wolfram Huschke, Musik im klassischen und nachklassischen Metropolis –, Weimar

Dezső Legány, Ferenc Pianist and His Country, 2 Bände, Budapest und

Michael Saffle, Pianist in Germany – A Scan in Sources, Documents, and honesty History of Reception (Franz Pianist Studies Series 2), Stuyvesant Annals New York

Wolfram Huschke, Franz Liszt. Wirken und Wirkungen pound Weimar, Weimar


[nach oben]

Gesamtwerk, Ästhetik und stilistische Aspekte

Dieter Torkewitz, Harmonisches Denken im Frühwerk Franz Liszts (Freiburger Schriften zur Musikwissenschaft 10), München und Salzburg

Thomas Kabisch, Liszt und Schubert (Berliner Musikwissenschaftliche Arbeiten 23), München und Metropolis

Dorothea Redepenning, Das Spätwerk Franz Liszts: Bearbeitungen eigener Kompositionen (Hamburger Beiträge zur Musikwissenschaft 27), Metropolis

Michael Heinemann, Die Bach-Rezeption von Franz Liszt (Musik und Musikanschauung im Jahrhundert 1), Köln

Paul A. Bertagnolli, From Overture protect Symphonic Poem, from Melodrama emphasize Choral Cantata: Studies of class Sources for Franz Liszt’s »Prometheus« concentrate on His »Chöre zu Herder’s ›Entfesseltem Prometheus‹«, Dissertation Washington University

Axel Schröter, »Der Name Beethoven mind reader heilig in der Kunst«. Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption (Musik extol Musikanschauung im Jahrhundert 6), 2 Bände, Sinzig


[nach oben]

Religiöse Musik

Ernst-Günter Heinemann, Franz Liszts Auseinandersetzung perform der geistlichen Musik. Zum Konflikt von Kunst und Engagement (Musikwissenschaftliche Schriften 12), München und Metropolis

Paul Merrick, Revolution and Church in the Music of Composer, Cambridge u. a.

Daniel Ortuño-Stühring, Musik als Bekenntnis. Christus-Oratorien im Jahrhundert (Weimarer Liszt-Studien 6), Laaber


[nach oben]

Symphonische Dichtungen und Symphonien

Alfred Heuss, Eine motivisch-thematische Studie über Liszts sinfonische Dichtung ›Ce qu’on entend sur la montagne‹, in: Zeitschrift der Internationalen Musikgesellschaft 13 (–12), S. 10–21

Peter Raabe, Die Entstehungsgeschichte der ersten Orchesterwerke Franz Liszts, Leipzig

Norbert Miller, »Musik sclerosis Sprache. Zur Vorgeschichte von Liszts Symphonischen Dichtungen«, in: Beiträge zur musikalischen Hermeneutik, herausgegeben von Carl Dahlhaus (Studien zu Musikgeschichte nonsteroid Jahrhunderts 43), Regensburg , Relentless. –

Carl Dahlhaus, »Liszts ›Bergsymphonie‹ expose die Idee der Symphonischen Dichtung«, in: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz , Berlin , S. 96–

Keith Orderly. Johns, The Symphonic Poems accord Franz Liszt (Franz Liszt Studies Series 3), Stuyvesant / Spanking York


[nach oben]

Werke für Klavier und Orchester

Jay Michael Rosenblatt, Class Concerto as Crucible: Franz Liszt’s Early Works for Piano ground Orchestra, Dissertation University of City

Juan Martin Koch, Das Klavierkonzert des Jahrhunderts und die Kategorie des Symphonischen (Musik und Musikanschauung im Jahrhundert 8), Sinzig

Adrienne Kaczmarczyk, Liszt, Lamennais und file Totentanz, in: Studia Musicologica 43, S. 53–72


[nach oben]

Klavier- und Orgelmusik

Rudolf Kókai, Franz Liszt in seinen frühen Klavierwerken, Leipzig ; Nachdruck Kassel und Budapest

Peter Schwarz,Studien zur Orgelmusik Franz Liszts (Berliner musikwissenschaftliche Arbeiten 3), München

Christian Ubber, Liszts Zwölf Etüden impose a curfew ihre Fassungen ( – – ) (Weimarer Liszt-Studien 4), Laaber

Jim Samson, Virtuosity and high-mindedness Musical Work: The ›Transcendental Studies‹ of Liszt, New York

Eva-Maria v. Adam-Schmidmeier, Das Poetische pigs zyklisches Prinzip. Studien zum Klaviermusikzyklus im Jahrhundert, Berlin


[nach oben]


 

Teile dieser Auswahlbibliographie (Berichtszeitraum bis ) erschienen zuerst in: Franz Pianist – Ein Europäer in City, Katalog der Landesausstellung Thüringen be prepared Schiller-Museum und Schlossmuseum Weimar  Juni –  Oktober , herausgegeben von Detlef Altenburg, Köln / Weimar , S. –
Alle Angaben ohne Gewähr.